"Gospel muss aus dem Herzen klingen ..." - Rev. James A. Wilson
Reverend
Jimmy Brooks-Potratz
Liebe Freunde und Fans des Wilson-Gospel-Choir,
Corona hat uns weiterhin im Griff, so dass wir leider die für dieses Jahr geplante (verschobene Tour aus 2020) nicht durchführen können.
Um Verständlich zu machen, warum wir noch nicht proben/auftreten können/dürfen ... nur ein paar Auszüge mit denen wir uns abmühen müssen:
Die Hygienevorschriften (Bay. Musikrat/ Deutscher Chorverbund/ Bay. Landesregierung) lassen es immer noch nicht zu, vernünftige Proben abzuhalten (beim Singen muss 1,5m x 2m Abstand sein; ab Montag, 7. Juni 2021 entfällt die Begrenzung der Musikerzahl, d.h. aber dass die verfügbare Fläche für Proben und Auftritte anhand der Abstandsregeln die zulässige Anzahl an Mitwirkenden begrenzt. PCR-Tests (keine Schnelltest) sind bei einer Inzidenz ab 50 nötig, Geimpfte und Genesene sind generell davon befreit.
Leitfaden des DeutschenChorVerbundes für Chorproben:
Der Sicherheitsabstand von radial 1,5 Metern zu anderen Personen muss zu jeder Zeit eingehalten werden, sowohl vor und während der Probe, während der Pause sowie beim Verlassen der Räumlichkeiten. Dafür ist jeder SängerIn auch mitverantwortlich. Dieses Abstandsgebot gilt sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien.
Da das Singen keine starre Tätigkeit ist, ist zwischen den einzelnen Chormitgliedern ein seitlicher Abstand von mindestens 1,5 Metern und in Singrichtung ein Mindestabstand von 2 Metern (besser 2,5 Metern) einzuhalten - auch hier sind die Vorgaben der Corona-Verordnung des jeweiligen Bundeslandes zu beachten und ggf. einzuhalten. Sowohl beim Singen im Freien als auch in geschlossenen Räumen wird die versetzte Aufstellung (Schachbrett-Muster) empfohlen. Bei ausreichendem Platz und kleineren Chorbesetzungen kann alternativ eine Aufstellung im Kreis eingenommen werden. Anzustreben ist, dass in beiden Fällen vor der singenden Person ein Raum geschaffen wird. Zudem ist es sinnvoll - insbesondere in Gebäuden und soweit dies die Gegebenheiten ermöglichen - ein Wegeleitsystem zu erstellen, um das Einhalten des Mindestabstandes zu erleichtern.
Ein- und Ausgang werden als Einbahnsystem genutzt: Durch eine Tür wird der Raum / das Gebäude ausschließlich betreten, die andere Tür dient ausschließlich dem Verlassen des Raumes/Gebäudes. Laufrichtungen sollten grundsätzlich in eine Richtung geführt werden, um unnötige Begegnungen zu vermeiden. Bei Zugang und Nutzung der sanitären Anlagen ist das Wahren des Mindestabstands zu beachten.
Sollte sich noch eine andere Veranstaltung / Gruppe im Gebäude aufhalten, ist auf Kontakt der TeilnehmerInnen untereinander zu verzichten.
Da bei den Gottesdiensten während der Tour auch nicht alle Gäste in die Kirchen kommen dürfen (wegen Vorgaben der max. Besucher), müssen wir nun die Gospeltour für 2022 planen.
Wir haben nun seit Pandemiebeginn keine einzige Chorprobe mehr gehabt und wünschen uns einen baldigen Beginn der Proben. Jedoch bremst uns das Auftauchen neuer Virusmutanten immer wieder aus.
Die Überschrift (jetzt mit die "2. te") sagt uns aber trotzdem ... wir schaffen es ...
Wir wünschen Euch weiterhin viel Kraft, diese Situation gut zu überstehen.
God bless you
Rev. James A. Wilson und Rev. Jimmy Brooks-Potratz
Wilson-Gospel-Choir
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick geben über unsere Aktivitäten, unser Engagement und unsere Begeisterung für die Gospelmusik.
Mit unserem Chor und unseren Gospel-Liedern möchten wir Ihnen die Liebe, die Kraft, den Glauben und das Vertrauen Gottes näher bringen. Schauen Sie sich um, informieren Sie sich über uns, lassen Sie sich inspirieren...
Wir wünschen Ihnen nun noch viel Spaß und Freude auf unserer Homepage!